Mike Fenner

deutscher Leichtathlet (Hürden)

Erfolge/Funktion:

Hallen-EM-Dritter 1994

Europameisterschaftsfünfter 1994

Deutscher Hallenmeister 1994

Deutscher Hürdenrekordler 1995

Siebter der ewigen Bestenliste 110 m Hürden

* 24. April 1971 Berlin

Internationales Sportarchiv 33/1995 vom 7. August 1995 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 19/2015

Mit einem wahren Paukenschlag trat der Berliner Mike Fenner ins Rampenlicht der Öffentlichkeit: Mit dem völlig unerwarteten deutschen Rekord von 13,06 Sek. über 110 m Hürden setzte er sich in der Freiluftsaison 1995 zeitweise an die Spitze der Weltjahresbestenliste und schob sich zugleich auf Platz sieben der ewigen Weltbestenliste. Dennoch verpaßte der ehrgeizige Athlet als Vierter der Deutschen Meisterschaften die Qualifikation für die Weltmeisterschaften 1995 in Göteborg. Trotzdem läßt sich der willensstarke Hürdensprinter den Spaß an seinem Sport nicht nehmen: "Ich mag das Hürdenlaufen als Kombination von Geschwindigkeit, Kraft und Technik, deshalb wird man mich auch noch einige Jahre auf der Bahn sehen."

Vorbild des 1,87 m großen und 90 kg schweren Muskelpakets vom SC Charlottenburg Berlin ist der frühere US-Olympiasieger im Hürdensprint, Roger Kingdom, "weil er in der Weltklasse so ziemlich der einzige ist, mit dem ich mich als Typ identifizieren kann". Mike Fenner, groß geworden im Talentförderungssystem der DDR, wird seit 1988 von Uwe Hakus trainiert. Beide ...